Cookie-Richtlinie
Transparente Information über die Nutzung von Tracking-Technologien auf calyphorivex.com
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Bei calyphorivex verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen im Bereich der Budgetanalyse zu optimieren. Diese Technologien helfen uns dabei, Trends zu erkennen und Ihnen relevante Finanzinformationen bereitzustellen.
Neben traditionellen Cookies nutzen wir auch Pixel-Tags, Web-Beacons und lokale Speicheroptionen. Diese Technologien arbeiten zusammen, um ein umfassendes Bild Ihrer Interaktionen mit unserer Plattform zu erstellen. Dadurch können wir Ihnen personalisierte Budgetempfehlungen und maßgeschneiderte Finanzanalysen anbieten.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Finanzplattform unverzichtbar. Sie ermöglichen Ihnen das sichere Einloggen, das Speichern Ihrer Budgetdaten und die Navigation durch verschiedene Analysebereiche.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Präferenzen wie bevorzugte Währungen, Darstellungsoptionen für Diagramme und individuelle Dashboard-Einstellungen. Sie verbessern Ihre persönliche Nutzererfahrung erheblich.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Budgetanalyse-Tools nutzen. Wir sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Interaktionsmuster, um unsere Services kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Finanzinhalte und Bildungsangebote zu präsentieren. Sie helfen dabei, Werbung zu personalisieren und die Effektivität unserer Kommunikationsmaßnahmen zu messen.
Hinweis zu essentiellen Cookies
Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen unserer Plattform erforderlich sind. Dazu gehören Session-Cookies, Sicherheits-Tokens und Cookies für die Benutzerauthentifizierung.
Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert
Durch gezieltes Tracking können wir Ihnen beispielsweise personalisierte Budgetvorschläge basierend auf Ihren bisherigen Aktivitäten anzeigen. Wenn Sie häufig bestimmte Ausgabenkategorien analysieren, werden diese priorisiert dargestellt. Die Tracking-Daten helfen uns auch dabei, neue Features zu entwickeln, die tatsächlich von unseren Nutzern benötigt werden.
Ein konkretes Beispiel: Wenn unsere Analyse zeigt, dass viele Nutzer nach einer bestimmten Art von Finanzreport suchen, können wir entsprechende Tools entwickeln. Ohne diese Daten würden wir nur raten müssen, welche Funktionen wirklich hilfreich sind.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Cookie-Verwaltung in Ihrem Browser
Sie können Cookies direkt in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
- Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Alle Cookies und Websitedaten anzeigen
- Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Daten verwalten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten und löschen
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Budgetanalyse-Tools beeinträchtigen kann. Beispielsweise könnten personalisierte Dashboard-Einstellungen nicht mehr gespeichert werden.
Falls Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung haben oder eine Löschung Ihrer gespeicherten Daten wünschen, kontaktieren Sie uns gerne. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über alle durchgeführten Maßnahmen informieren.